Think positive: Bis zum nächsten #twitterbier #zuerisee wird auch der Sommer bei uns angekommen sein und wir werden – wie bereits im Mai – draussen sitzen! Also …
Hotel Seedamm Plaza, Pfäffikon SZ – wie immer in der Lounge zwischen Réception und PULS-Bar. Wir werden kaum im Poolside sitzen können – es wird sehr schnell zu kühl sein. Aber die Summer Editions des #twitterbier werden wir wieder am Meer draussen in Seenähe geniessen :-)
Von verschiedenen Seiten habe ich von Teilnahme-Premieren gehört und – wer weiss – vielleicht wird’s (wieder einmal) einen Überraschungsgast geben. Sicher ist: es wird wieder tolle Gespräche mit frischen und bekannten Köpfen geben!
Wie immer gilt: keine Anmeldung nötig (bis jetzt habe noch immer alle einen Sitzplatz bekommen)
Bitte beim Re- und Drüber-Twittern beachten: Hashtags #twitterbier #zuerisee (Amis können halt noch immer kein „ü“)Hashtags #twitterbier #zürisee (mit „ü“ – danke für den Tipp, BloggingTom)!
Benutz „retweet“, um andere ans #twitterbier #zürisee einzuladen!
Die #twitterbier-Bewegung habe ich am 24. Feburar 2009 ins Leben gerufen, weil ich endlich die Menschen kennen lernen wollte, mit denen ich schon seit Wochen oder gar Monaten twittere. Meine Idee schlug ein wie eine Bombe und machte sich über Zug, St. Gallen, München auf den Weg rund um den Globus (Google findet bereits über 8000 Einträge).
Höchste Zeit also, sich um ein anständiges Logo zu kümmern …
An dieser Stelle ganz herzlichen Dank an Euch beide, @RoliK und @dworni!
Übrigens: Wer alle Tweets mit Hashtag #twitterbier abonnieren will, folgt am besten @tweetbier, einem Twitteraccount, den ich ausschliesslich dafür eingerichtet habe. Ab sofort natürlich mit dem „offiziellem“ Logo ;-).
P.S. Eigentlich eine Selbstverständlichkeit, aber sicher ist sicher … Wer das Logo für eine eigene Twitterbier-Veranstaltung verwenden will, fragt vorher (zum Beispiel hier in den Kommentaren)! @RoliK hat zudem diese Bedingung gestellt: „Nicht verkaufen, nicht für kommerzielle Zwecke einsetzen“. Abgemacht? Prima!